Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 00:11   #3
Zelmani
 
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 58
Das ist genau der Grund, warum ich meinen facebook-Account vor einem knappen Jahr gelöscht habe: mit der Eröffnung eines facebook-Kontos erteilst Du facebook ein nicht exklusives Verwertungsrecht an allen Medien, die Du auf einen facebook-Server hochlädst. Sprich: facebook hat theoretisch das Recht, Deine Bilder ohne Deine Zustimmung und ohne Dich zu beteiligen z.B. an eine Werbeagentur weiter zu lizensieren. Da helfen meines Wissens nach auch kein Copyright-Hinweis oder etwaige Widerspruchs-Erklärungen auf der Facebook-Profilseite. Allerdings gibt es auch die Ansicht, dass es sich bei dem betreffenden AGB-Passus um eine sog. "überraschende Klausel" handelt, die den Nutzer unangemessen benachteiligt, mit er bei Vertragsabschluss nicht rechnen muss und die deswegen unwirksam ist. Die Rechtslage ist also zumindest in Deutschland hinsichtlich der Rechte an den "IP-Inhalten" noch weitgehend unklar. Allerdings ist mir auch noch kein Fall zu Ohren gekommen, wo facebook tatsächlich Nutzer-Inhalte außerhalb der facebook-Seite kommerziell verwertet hätte.

Für mich war es letzlich eine Grundsatz-Erwägung, dass ich ein Unternehmen nicht unterstützen möchte, dass das Urheberrecht derart gering schätzt und dabei seine Nutzer auch noch für dumm zu verkaufen versucht. Es gibt genügend andere und auch bessere fotographische Internet-Plattformen, deren Betreiber die Rechte Ihrer Nutzer mehr respektieren als facebook das tut.

P.S.: Hab gerade noch eine Seite gefunden, wo die aktuelle rectliche Situation im Zusammenhang mit der "IP-Lizenz" erläutert wird: http://www.klicksafe.de/themen/downl...n-facebook-ab/

Geändert von Zelmani (10.10.2013 um 00:17 Uhr)
Zelmani ist offline   Mit Zitat antworten