Eric, ich habe schon mehr gute Bilder als befürchtet mit nach Hause gebracht. Was ich damit sagen wollte, ist etwas anderes: meist sind solche Bilder gecropt, was die eigentlichen Größenverhältnisse auf dem Endprodukt - AF-Feldabdeckung zu abgebildeten Vogel - schnell vergessen lässt. Daher der Hinweis auf das AF-Feld, mit dem das Auge verfolgt werden sollte.
In einem anderen Thread, in dem es zufällig um Greifvogelbilder ging, habe ich ein paar gezeigt, ich wiederhole sie hier einmal:

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Ich mach mich jedenfalls nicht lustig oder äußere Zweifel über eine mehr oder weniger gute Ausbeute, solange ich nicht selber weiß, wie einfach oder schwierig das ist, vor allem, wenn man wie ich auch noch relativ offene Blende einstellt.