Hallo Martin,
ich hoffe Du siehst es auch!!
Vorweg beide Bilder sind gut - nur rufen die beim Betrachter durch die verschiedenen Perspektiven und Format ganz unterschiedliche Reaktionen hervor.
Und das ist hoffentlich das, was Du siehst und zeigen willst.
Das erste Bild:
Das erste an was man Denkt ist, dass es interessant aussieht. Man fragt sich was es ist und wie groß es ist. Das wird durch den etwas fehlenden Größenbezug hervorgerufen. Würde jetzt eine Person auf den Blöcken rechts von der Grubenlampe sitzen, wäre des Rätselslösung auch im Bild enthalten. Das würde das Bild noch interessanter machen. Wenn man sich merkt, dass der Durchschnittsmensch die Bilder von Links nach Rechts scannt, kann man damit bewusst Spannung in den Bildern aufbauen.
Das Zweite Bild:
Das ist fast aus der Forschperspektive und macht die Grubenlampe monumental. Das wird durch das Format in Hochkant nochmals unterstrichen. Es lässt einem keinen Zweifel zu - hier steht was monumentales, großes, wichtiges! Die Pfütze mit der Spiegelung lockert das ganze etwas auf.
Also beides mal gut gesehen!
Ein Tipp: Richte doch die Bilder etwas aus. Die Grubenlampe kippt durch die Perspektive beides mal etwas nach rechts.
Grüße
Alex
Geändert von Jahresprogramm (08.10.2013 um 08:10 Uhr)
|