Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2013, 22:18   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Bevor ich wirklich zum Sal70200 greife, werde ich aber nchmal den direkten Vergleich ausprobieren, so mir das möglich ist. Mich wundert nur, dass man im Netz oder hier niemand findet, der das schonmal getan hat.
Wundert mich nicht. Wer das Sony mal vorne dran hatte, will von den anderen nicht mehr viel wissen. Ich hatte ein ausgesprochen gutes Sigma (das letzte ohne HSM), das von der Geschwindigkeit locker mit dem Sony mithalten konnte. Auch von der Schärfe war es wirklich gut. Trotzdem musste es gehen - seine 1,80 m Naheinstellgrenze war deutlich länger als die des Sony. Da ist das Tamron heutzutage noch etwas besser, dennoch hatte ich keine Ambitionen mehr, mein Sony abzugeben, weil einfach alles passte (bis dann der Wechsel kam).
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten