Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2013, 08:40   #3
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Ich hab einmal den Vergleich machen können über den Dynamikumfang eines Bildes.
Beim Vergleich der Dynamik muss man natürlich die VF- und APS-Kam auf UNTERSCHIEDLICHE Werte einstellen, so dass es das GLEICHE Bild gibt. Als Beispiel:

APS: 40mm, 1/60s, Blende 2,8, ISO 1600
VF : 60mm, 1/60s, Blende 4,0, ISO 3200

Dann gibt es ungefähr gleiche Bilder bzgl. Tiefenschärfe und Rauschen (bei vergleichbaren Sensoren gleicher Generation).

Bei den meisten VF-APS-Vergleichen wird mit gleicher ISO-Zahl gearbeitet. Das ist aber irreführend, denn an der VF brauchst Du eine höhere ISO-Zahl, um den höheren Blendenwert auszugleichen.

Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben: Ich vergleiche eine VF mit 24-70/2,8 mit einer APS mit einem hypothethischen 16-47/1,8. Meine Behauptung ist, diese beiden Kombinationen sind gleichwertig.

Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Das Rauschverhalten kann man ungefähr so beschreiben: Ich fotografiere mit ISO 200 und bei meinem Bruder sieht das erst ab 3200 ähnlich aus vom Rauschverhalten.
Das kann aber nicht nur an VF/APS liegen, das sind andere Sensorqualitäten oder -generationen oder eine andere Signalverarbeitung. Durch VF kannst Du bei gleichem Rauschen vielleicht den doppelten Wert einstellen, aber nicht den 16fachen.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten