Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2013, 16:30   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, schwierig. Für mich stimmt die Reihenfolge nicht. Zuerst wäre zu fotografieren, dann erkennt man relativ schnell, wo der Verbesserung bedarf ist und kann dann ausbauen. Hängt ja vom Stil ab. Willst ein romantisches, natürliches Porträt, willst den Modemagazinen nacheifern, machst Fetisch, Hochzeiten,...
Wennst auf das Licht schaust, brauchst meist nichts oder allenfalls eine Styroporplatte oder Reflektor. Wennst in Profimanier um 12Uhr in der prallen Sonne eine üppige 50jährige als verträumte Jungfrau ablichten willst, wirst wohl um Diffusoren, Reflektoren und Blitzanlage nicht umhinkommen.

Das 50er reicht locker, ein Reflektor ist sicher etwas, was bei geringen Kosten einen hohen Nutzwert bringt. Am Stativ gehts, aber nur bei Windstelle, sonst fliegt er davon. Gibt aber welche, die man mit einer Hand halten kann und mit der anderen die Kamera.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten