Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2013, 11:20   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
speziell bei den frei schwenkbaren Displays ist es wohl so, dass aus Platz- und Stabilitätsgründen die "Aussenhälfte" (Frontrahmen, eventuell Schutzscheibe-wenn vorhanden, Display) eine verklebte Einheit sind. Das Gelenk, Flexikabel, Ansteuerungsboard, innerer Rahmen und Rückdeckel sind einzeln als Ersatzteile gelistet.

Ich gehe davon aus, dass dies technisch nicht anders lösbar ist.

Teilweise gibt es "Fummelteile" einzeln, wie z.B. Presskugeln samt aufgelegtem Schmiermittel, an anderer Stelle bekommt man nur komplette Baugruppen. Es fällt auf, dass sehr hochwertige Sachen längere Ersatzteillisten haben, und das liegt nicht nur am Preis, sondern wohl auch an der Konstruktion und bedingt sich wechselseitig: eine aufwändige Konstruktion ist reparaturfreundlicher, aber halt auch teurer.

Extrembeispiel: die "Optics Unit" eines SEL-24F18Z ist mit schlappen $1745 in der Liste , und die muss dann ja noch eingebaut werden. Die $700 Rückvergütung für die Rücklieferung des Tauschteils macht es auch nicht sinnvoller, diese Baugruppe zu tauschen, ein neues komplettes Objektiv im Endkunden-Handel zur UVP ist billiger.

Das ist kein Sony-typisches Problem oder Foto-spezifisch, das ist auch bei Autos, Haushaltsgeräten, ... so. Hauptbaugruppen sind als Ersatzteil oft teurer als ein komplettes Neugerät.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten