Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2013, 06:37   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Für die Aufnahme von Hunden bin ich zwar kein Spezi, aber ich nehme an du benötigst noch ein paar Kenntnisse bezüglich der Schärfentiefe in Bezug auf Blende und Brennweite. Grob gesagt, je weiter die Blende auf ist (kleine Blendenzahl) desto geringer der scharf abgebildete Bereich. Bei konstanter Blende verringert sich der scharf abgebildete Bereich bei steigender Brennweite. Das ganze wird hier finde ich ganz gut dargestellt. Beachte dabei immer die scharf abgebildete Person in Bezug zum Hintergrund. Jetzt kannst du probieren/ausrechnen was für dich am besten geeignet ist. Je weniger du croppen musst, desto mehr Reserven bietet das Material bei der Auflösung. Ich versuche nicht unbedingt im endgültigen Beschnitt zu fotografieren, besonders bei bewegten Motiven, aber auch nicht zu viel zu verschenken. Der optimale Kompromiss, wie so oft bei der Fotografiererei, ist nicht leicht zu finden.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten