Zitat:
Zitat von deranonyme
Das letzte gefällt mir von der Bildwirkung am besten, wobei der Kommentar meiner Partnerin Bordsteinschwalben lautete und nicht so abwegig ist, auch wenn es damals wohl anders hieß. 
|
Wenn man dem historischen Roman glauben kann den ich gerade lese, dann nannte man das wohl früher "Hübschlerin".

.
Zitat:
Zitat von deranonyme
Diese Art Bilder sind ja rein auf Kopfkino aufgebaut. Stimmiger Inhalt ist da eher nicht gewollt. Aber es wirkt, das Kino springt an...
|
Ja - das ganze hat eigentlich bewusst etwas sehr "Manga-Haftes" (Manga-Comics). Auch dort sieht man die verücktesten Mischungen von Zeit, Stilen usw.