Das 18-50 kenne ich nicht, nur das 17-50 2.8 HSM (ich nehme an du meinst das!?). Das habe ich selbe einige Zeit gehabt.
Das Sigma ist soweit ein sehr gutes Objektiv, der AF arbeitet zugüg.
Das Sony hat etwas mehr Weitwinkel, der 1mm hatte sich doch ganz gut bemerkbar gemacht, was mir damals beim ausprobieren aber direkt aufgefallen war, es ist sehr Gegenlichtempfindlich, du hast schnell irgendwelche Flares auf der Linse.
Dafür hat das Sony hat eine Untersetzung zum manuellen Scharf stellen, war eine ganz nette Spielerei.
Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung ja ein wenig weiter.
Ich würde sonst noch das Tamron 17-50 in die Runde werfen, es hat ebenfalls eine durchgängige Lichtstärke von 2.8, dafür aber keinen eingebauten AF Motor. Bildet auch sehr gut ab und ist günstig zu haben.
|