Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2013, 00:14   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Puukka Beitrag anzeigen
Die A58 finde ich sehr gelungen, jedoch gibts da einen (rein?) psychologischen Haken dabei.
Da ich kaum Action fotografiere, ist mir der halbdurchlässige Spiegel ein Dorn im Auge. Jedes verhaute Bild würde ich dem "unnötigen Lichtfresser" in die Schuhe schieben.
Du kannst es auch andersherum sehen: Der gute Sensor sorgt dafür, dass du trotz halbdurchlässigem Spiegel immer noch bessere Qualität bei gleichem ISO-Wert bekommst als die Benutzer einer Canon APS-C-DSLR.

Zitat:
Zitat von Puukka Beitrag anzeigen
Auch kann man ja aufgrund des geringeren Sensor-Objektivabstandes die Objektive kleiner halten, so ist das SEL 1855 mit 49mm Durchmesser kompakter und etwas weniger Streulicht-Reflexionsanfällig als das SAL.
Das mit der Größe trifft nicht generell zu. Wenn du die beiden 50 mm 1.8er vergleichst, wirst du sehen, dass das SEL länger gebaut ist als das SAL, und dass beide den selben Filterdurchmesser (49 mm) haben.

Bei den Kit-Zooms ... nun gut, da ist das SEL ein bisschen kleiner. Die Streulichtanfälligkeit hat aber generell nichts mit dem Filterdurchmesser zu tun.

Ich denke, wenn du gute fotografische Gestaltungsmöglichkeiten möchtest, wirst du dir zu einer A-Mount-Kamera sowieso so was wie das SAL 16-50 f2.8 oder das Tamron 17-50 f2.8 holen; mit einem f3.5-5.6 Kitzoom hat man für viele Motive einfach zu wenig Freistellungsmöglichkeit.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten