Ich denke ehrlich das der Artikel ein wenig übertreibt. Wenn man sich alleine vor Augen hält was in den Boomjahren an Bandbreite eingebuddelt und in Geräte investiert wurde dann haben wir hier noch einige Reserven. Das Netz ist in seiner Struktur ja darauf ausgelegt einen teilweisen Defekt durch ändern der Route selbst zu heilen, es sind ja auch schon des öfteren zentrale Maschinen ausgefallen ohne das die meisten es überhaupt bemerkt haben.
Leider spielt Deutschland hier ein wenig aus der Rolle, bei uns wird doch noch sehr viel zentral über den DE-CIX geschoben, wenn auch schon viele Carrier auch hier angefangen haben von Frankfurt weg Peeringpoints zu errichten und verstärkt mit Traffic zu belasten.
Die meisten der Deutschen Fernverbindungen bestehen aus Glasfaser (Monomode, 9µm Kerndurchmesser), mit unseren Gerätschaften nutzen wir gerade mal 10% der zur Verfügung stehenden Bandbreite...
Basti
|