Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2013, 20:05   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Ich mußte mir kürzlich einen Nachfolger für meinen Scanner zulegen, da ich mein Betriebssystem auf Win 7 umgestellt hatte und für den Scanner kein Treiber zur Verfügung stand.
Da ich einen Epson hatte, habe ich naheliegend auch erst einmal nach Epson geschaut.
Es werden viele aktuelle Scanner wieder verkauft, da unterstelle ich einmal Unzufriedenheit mit dem Ergebnis. V33, V37 oder V30 usw.
Also habe ich nach älteren Modellen geschaut und darauf geachtet, dass Epson einen Win7 Treiber bereit hält. Unterhalb vom A4 Format würde ich aus Gründen des Qualitätsanspruchs auch nicht suchen, da ist mir nichts bekannt, was empfehlenswert wäre. Nun habe ich einen Epson Perfektion 4180 für 32 €.
Das ist weniger als der billigste Neukauf und liefert tadellose Qualität.
Da du auf Automatik abzielst, habe ich ein Foto im Automatik Modus gescannt und dann mit Standardeinstellungen im benutzerdefinierten Modus. Zwischen den Ergebnissen lagen Welten. Das Alles mit dem gleichen Gerät und derselben Software, nur anderer Modus.
Wer an der Verwendung seiner Scanns interessiert ist, sollte nach meiner Erfahrung NIE im Automatik Modus arbeiten.
Erfahrungsgemäß wird die Software mit sinkendem Preis immer dürftiger, aufgrund der oben geschilderten und auch schon früherer Erfahrungen empfehle ich zum Geldsparen lieber einen vertrauenswürdigen Gebrauchtkauf eines besseren Geräts als billigem Neukauf.
Für um die 50 € bekommst du qulitativ hervorragende Scanner, die stecken locker einen Neukauf für 70-100 € weg.
Bei Nichtgebrauch findet sich bestimmt ein Platz, damit der Scanner auch größer als Postkartengröße nicht ständig im Weg steht.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten