Ja korrekt, Betrieb im Moment am Blitzschuh der 58
Fernbetrieb würde ich machen wenn es sich in puncto Einstellbarkeit lohnt.
Mit Blitz - Kompensation von - 2 meinte ich die die im Menue der Kamera vorhanden ist.
Die scheint unabhängig von eigen oder fremd-Blitz zu sein, aber wohl nur einen kleinen / feinen Bereich abzudecken.
Für den Frontblitz des externen reicht das -2 auf jeden Fall nicht aus. Trotzdem massiv überbelichtet.
Ob dieser Blitz selbst manuell regelbar ist oder gar eine "eigene" automatische Regelung besitzt konnte ich noch nicht rausfinden.
Auf der Rückseite gibt es mehrere Modi, zwei Skalen und mehrstufige Schiebeschalter.
Mit Bloßem Auge sieht man aber keine Reduzierung der Leistung ?!?
Man kann auf jeden Fall wählen ob der Frontblitz mit an geht oder nur der größere Schwenk-Blitz.
Vorne gibt es eine Bohrung hinter der evtl. ein Fototransistor oder Fotowiderstand sein könnte.
Eine Doku über diesen Blitz konnte ich im Web bisher leider nicht finden.
__________________
-58 Grüße langer
„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
|