Zitat:
Zitat von der_knipser
Schau auch mal in die Datenbank von dyxum. ....
|
Danke

, die kannte ich nicht.
Zitat:
Zitat von usch
Muß man ja nicht, Sony hat durchaus auch Modelle mit weniger hoher Auflösung im Programm. 
|
Die haben dann aber auch weniger gute Gehäuse und Anschlüsse.....
Zitat:
Zitat von mick232
Wenn man vorher nur eine 9000AF und 8000i kannte, ist auch das ein Quantensprung.....
|
Der Quantensprung würde mich jetzt schon interessieren
Zitat:
Zitat von wus
Die beiden Tokinas hatte ich auch, das 28 - 70 kannst Du an der Digitalkamera getrost vergessen, ich fand seine Abbildungsleistung schon an der 8000i grenzwertig und habe es daher Ende der 90er gegen ein Minolta AF 28 - 105 / 3.5 - 4.5 getauscht.
|
Sprechen wir von gleichen Objektiv?
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...review557.html
Ich war analog mehr als zufrieden, Dias auf 1,75x1,75m. Man fotografiert ja selten mit ganz offener Blende.
Zitat:
Zitat von wus
Schreib mal über Deine Erfahrungen mit der neuen Kamera wenn Du Dich entschieden hast!
|
Ein Händler vor Ort war auch neugierig was die "alten" können und hat mir angeboten, dass ich alle meine Objetive mal an verschiedenen Gehäuse testen kann.
Mal sehen ob es die nächsten Tage klappt.
Zitat:
Zitat von helgo2000
Von Vollformat abzusteigen auf APC-S hat auch Vorteile: Preis, 1, 5 fach Crop, etwas größere Schärfentiefe, deine VF Objektive werden nur im meist besserem Mittenbereich der Linsen genutzt.
Klar der WW wird gestutzt, aber aus deinem 400mm Tele werden eben auch 600mm. Und bei Offenblende gibt es ein bisschen mehr Schärfentiefe.
.........
Ich glaube zwar nicht, dass du darunter fällst, aber ich kenne viele Leute, die ksufen sich die besten Geräte und knipsen dann mit Automatik.
LG helgo
|
Ich nutze halt viel öfters Ww als ganz lange Teles und ich will ja gar nicht die besten Geräte und Top-Ausstattung

Mir reicht ein einfaches shiftbares Standardprogramm, falls ich mal nicht mit Zeit- oder Blendenautomatik arbeite, eine zuverlässige Integral- und Spotmessung mit Speicher auf dem Daumen

, wenige und schnell auf Mitte schaltbare AF-Sensoren mit Speicher am Auslöser

Den Rest kann ich dann doch selbst
Nur muss man heutzutage ganz viel kaufen, dass man gar nicht will....
LG
Klaus