Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2013, 21:59   #3
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Meine persönliche Meinung ...

... defenitiv: JA

Allein aus dem selben Grunde, wie ihn meine Vorposterin beschrieb.

Ich selbst habe dieses Prozedere mit der "KameraAbsegung" in Leipzig erleben dürfen.
Da ging alles durch, was nicht nach SLR aussah.
Auch hab ich bisher noch von keinem gehört, der nach der Veröffentlichung der Bilder von diesem Konzert, eine Abmahnung bekommen hat.

UND da waren richtig gute Bilder dabei

Nachtrag

Jedoch - ich bin kein Anwalt in solchen Rechtsfragen.
Unsere Meinung allein zählt ja nun leider nicht, wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen sollte.
Vielleicht findet sich aber hier jemand, der darauf auch eine rechtssichere Antwort geben kann?
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr

Geändert von mekbat (16.09.2013 um 22:02 Uhr)
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten