Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Na, dann machst mal eine Erstkommunion mit 4 Festbrennweiten.
|
Hab ich nicht vor. Weder mit Festbrennweiten noch mit Zoom

.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Für einen Landschaftsfotografen mag ein altes Minolta mit Blende 11 durchaus perfekt sein, in einer Kirche bei entsprechend Aktion wird das halt mit dem Zeiss o.a. besser gehen.
|
Hm, ok - also doch vor allem eine Frage der Bequemlichkeit. Schnelligkeit ist kein Thema ... bis ich das Stativ aufgebaut habe, sind solche Motive eh schon lange wieder weg.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Am besten dann auch noch die drei Objektive auf drei Kameras 
|
Eher nicht, dann müßte ich ja auch noch drei Stative mitnehmen

.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Nein, Scherz beiseite. Das Zeiss ist natürlich nicht besser als eine Festbrennweite
|
Das finde ich jetzt zwar nicht überraschend, aber keineswegs selbstverständlich ... immerhin liegen zwischen meiner ältesten Festbrennweite und dem 2470Z rund 20 Jahre Objektivbau und ein blauer Aufkleber.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
ich bin eh der Zoomfotograf
|
Ich eigentlich eher gar nicht. Ich vergesse oft völlig, daß ich ein Zoom auf der Kamera habe, und renne stundenlang mit derselben Brennweite durch die Gegend. Erst wenn der Bildausschnitt mal gar nicht mehr passend zu kriegen ist, erinnere ich mich wieder, daß ich ja auch zoomen könnte

.
Meine Hauptmotivation für ein Zoom wäre die Gewichtsersparnis, indem man nur ein einziges Objektiv mitnehmen muß. Wenn das eine Objektiv aber genau so viel wiegt wie die anderen zusammen und auch die Bildqualität nicht besser ist, dann hat sich das Thema erledigt.
Ich frage mich halt, was die "tragbarste" Lösung wäre:
- Nur mit Festbrennweiten arbeiten?
- Das Zeiss kaufen?
- Mein schrottiges 28-75 zum zweiten Mal zu Geissler schicken, nachdem ich es beim ersten Mal für 100€ "Reparatur"kosten mit denselben Fehlern wieder zurückbekommen habe?
- Da gute alte Tamron 17-50 im APS-C-Modus benutzen, und nur für maximale Leistung dann Vollformat mit Festbrennweiten?
- Ein altes Minolta 24-85 o.ä. für ein paar Euro aus der Bucht angeln?
- Die A99 ganz zu Hause lassen und der NEX-7 ein SEL-1670Z spendieren?
- Irgendwas, woran ich noch gar nicht gedacht habe?
Das Einzige, was ich definitiv nicht will, ist ein weiteres "Fremdobjektiv", dessen LensID sich mit irgendeiner anderen Linse beißt. Solange Tamron und Sigma sich da stur stellen, bleiben wohl nur Sony (Stange oder SSM, bitte kein SAM) und Minolta.