Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2013, 09:45   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Zum Wackeldackel der A99, ja den hat die D600 nicht, aber durch ihre besser Iso Performens kann man das recht gut Ausgleichen, und wenn du dann eine Stabilisierte linse hast, ist die dem Wackeldackel der Sony dann Überlegen.
Ich glaube Deine Brille ist dafür mittlerweile durch die Nikon-Brille getrübt . Aber im Ernst: Wenn man im Vergleich dann die ISO raufdreht hat man doch nichts gewonnen - dann rauschen beide gleich und das Bild ist (hoffentlich) auch gleich wenig verwackelt. Mal außen vor gelassen, dass der Abstand im Rauschen zwischen A99 und D600 nicht so große ist wie der "Verwacklungsschutz" des IBIS der A99. Ich finde IBIS ist schon noch ein nützliches und anerkennenswertes Feature der A-Mount Alphas.

Ergänzung für ericflash:

Wali vs Sony 85mm F2.8:
Das sind für mich schon sehr unterschiedliche Objektive. Das Sony ist ein hervorragend abbildendes Objektiv. Es hat AF (leider SAM) und ist an der A77 durch den IBIS bildstabilisiert. Dafür hat es 2 Stopps weniger Lichtstärke. Das Walimex hat natürlich keinen Autofokus und wenn man keinen Chip hinbastelt auch keinen Bildstabilisator! D.h. bei Low-Light mit eher unbeweglichen Motiven bringt die Blende F1.4 gegenüber der F2.8 ist der Lichtstärke-Vorteil (bezügl. verwackeln) dahin, weil Du kürzer belichten musst um nicht zu verwackeln. Bei bewegten Motiven wäre das zwar wieder irrelevant, aber bewegte Motive sind schwierig manuell zu fokussieren. Der größte Unterschied für mich ist einfach, dass die F1.4 des Wali deutlich stärker freistellen als die F2.8 des Sony.

Geändert von Neonsquare (13.09.2013 um 10:19 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten