Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2013, 23:58   #166
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Also warum Du so Belichtungszeiten (Belichtungszeit zwischen 1/2000-1/8000s) genommen hast verstehe ich nicht. Es geht auch mit längeren, siehe hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=139

Ich tendiere eher zu längeren als kürzeren Zeiten.
Schnell fliegende Vögel freilebend kriegt man nur "knack scharf" bei Belichtungszeiten ab 1/2000 und darunter. Die Entfernung liegt da oft bei 20-50m. Maximalgeschwindigkeit ca. 100km/h bei den schnellsten Tieren. Ein Auto, dass 300 km/h 5.10m an einem vorbei rast, lässt einem weniger Zeit zum mitziehen und fokussieren.

Ich hatte am ersten Tag mit der Verschlusszeit experimentiert, da trotz er kurzen Verschlusszeit eine Restunschärfe erkennbar ist. Auf die Ursache kam ich dann durch den Hinweis auf den Artikel von Frank Doorhof: Deaktivieren des "electronic frist shutter curtain". Das habe ich dann am 2.Tag berücksichtigt und bin mit der Verschlusszeit dann auf 1/1000 bis 1/2000 runter gehen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten