Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2013, 11:06   #18
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
wie ich beschrieben habe ist die Losgröße von 10.000 nicht in Stein gemeißelt. Es dürfen auch 2 oder 5.000 sein.
Die maximale Losgröße dürfte bei etwas unter 10.000 liegen, denn die Seriennummern sind 3st. batch + 4st. lfd., wobei die batches immer nur eine Regional-/Kit-Version zu enthalten scheinen. Da es jeweils typisch 8-10 Regions-Modelle in teilweise bis zu 5 Kit-Zusammenstellungen gibt, kommt man auf bis zu (theoretisch) 500.000/run. Real sind die Regionen nicht gleichstark, ebenso die Kitvarianten, und diese Zahl ist sicher niemals in einem Run gelaufen.
Da sich andererseits verschiedene Modelle teilweise nur in einzelnen Teilen unterscheiden (z.B. Extremfall a57 vs. a65: identisch bis auf Namensschild und Sensor incl. Hilfsplatine, Hauptplatine Bestückungs/Firmware-Variante.) wird vmtl. ein relativ großer Bestand bzw. kontinuierlicher Zufluss an Gleichteilen vorgehalten (die zerlegte SLT zeigte "580" Teile, aber das ist nur die Endmontage. Die Zahl der echten Einzelteile liegt bei geschätzt 1500-3000 Teilen, ältere Modelle eher 3000->5000).

Jedenfalls wurden von gut abgesetzten Modellen immer wieder neue batches gefertigt, teilweise sogar an unterschiedlichen Standorten. Die Endmontagelinien scheinen nicht so unflexibel zu sein, da ist eher weniger Automation und viel Handarbeit dabei.

Warum gab es dann Lücken nach der A700/850/900?

Diese auf dem Minolta-Design basierten Kameras verwenden einen Bildverarbeitungsprozessor von einem kleinen Hersteller, der nicht weiterentwickelt wurde. Die Umstellung auf die Sony-eigenen völlig anders aufgebauten DSPs war offenbar schwieriger, zudem krachte da gerade die "Finanzkrise" Herbst 2008 rein und hat zu massiven Unsicherheiten bei allen Consumergeräte-Herstellern geführt, was die Entwicklung sicher nicht beschleunigte.

Vermutung: Es konnten keine A700 nachgefertigt werden, weil es wesentliche Bauteile nicht mehr gab und das Wiederanfahren einer eingestellten Chipproduktion für die zu erwartende Stückzahl völlig unwirtschaftlich gewesen wäre.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten