... also wenn die Fotos der Katze und das Portraitbild nahezu 1:1 Crops sind, dann sollte ich meine ganze Ausrüstung verkaufen und mit dem iPhone knipsen. So etwas habe ich noch nie auch nur annhähernd hinbekommen.
Ich teste grad die NEX6 mit 24F18 Zeiss, SEL50F18, SEL1018. Ich begebe mich grade in eine tiefe Depression wegen meiner mangelnder Fähigkeiten schöne Fotos zu machen :-)
Alle Test bescheinigen dem Zeiss 24-er das wohl beste NEX Objektiv zu sein. Ich besitze seit einem Jahr die a77 mit SEL1650F2.8. Das Teil liegt mir entschieden besser. Soll heissen, am Ende eines Fotoausfluges habe ich für mein Empfinden mehr gute Motive im Kasten. Das SEL1018 hatte ich für ein Zeitraffer genutzt und trotz manuelle Fokussierung über den Sucher und Blende glaube ich bei 8 waren alle Bilder bei 100% derart unscharf, dass ich beim Zeitraffer nur eine kleine Zoomfahrt gemacht habe. Und das obwohl Peaking aktiv war mit Vergrößerung.
Ich bin wohl noch nicht reif für das 24-er, für Street mag es super sein, aber habe ich es drauf, ist es für ein Architekturfoto zwischendurch natürlich nicht geeignet, also ist wieder wechseln angesagt. Also heisst es wieder kleine Brötchen backen und daran arbeiten mal der Profi zu werden, der ein 24F18 schätzen kann. Zudem belichtet die NEX mit max. 1/4000-er. Schon bei 10 Uhr Sonne und einem Strohballen als Motiv musste ich abblenden, da die 1/4000 zu wenig waren. In Lightroom habe ich dann mal nach Bildern oberhalb der 1/4000 gesucht und wurde dank dem SAL1650F2.8 recht oft fündig.
So hin- und hergerissen war ich noch nie. Ärgert es mich doch oft die fette a77 mit 1650-er zu schleppen, ist dies für mich doch wegen der 2.8-er Blende eine Traumkombi.
Bis vor 2 Jahren bin ich noch mit 18-250mm umhergezogen und ärgerte mich über massenhaft Ausschuß, da war das 1650-er schon ein Traumwechsel.
Also das Bild macht der Fotograf, zumindest hauptsächlich. Aber wie solche Schärfe wie bei den oben genannten zu schaffen ist, das ist mir vollkommen unklar. Und die Katze soll sogar bei ISO400 gemacht worden sein.
Die ganze NEX Ausstattung kam 2700 EUR und so ungerne ich es auch mache, ich werde alles zurückschicken. Nicht weil es schlecht ist, sondern weil ich nach 20 Jahren Fotografie wohl doch nicht reif genug dafür bin.
Die neuen Zooms klingen sehr gut. Ich hätte aber gerne ein 2.8-er in der Reihe gehabt. Und würde ich die NEX behalten, wären es zusätzliche 1000 EUR. Ne, sorry, da muss ich halt mehr schleppen und der AF der a77 ist ja doch noch um einiges besser und zudem sind die Bilder noch GPS getaggt, was den richtigen Profi wahrscheinlich weniger interessiert. :-)
Zur a77 nutze ich noch das Sigma 8-16mm, und die beiden 1.8-er Festbrennweiten 35 und 50 von Sony. Alles viel Glas und viel Gewicht. Also wird mir mein bestehendes Set wohl doch noch erhalten bleiben. Anstatt tausende weitere Euro in die beste Technik zu stecken, werde ich wohl lernen müssen besser zu fotografieren. Die Technik selbst habe ich gelernt hilft mir dabei nur sehr unwesentlich. Obwohl ich mich nicht als Knipser einschätze, aber eben auch nicht als Profi.
Jaja, Depressionen wegen Luxusproblemen, wie tief konnte ich nur sinken? :-)
http://www.flickr.com/photos/101367389@N08/