moin,
Zitat:
Zitat von der_knipser
Fremdobjektive, z.B. Sigma oder Tamron "leihen" sich eine Objektiv-ID [...]
|
bei aktuellen Sigma-Objektiven (nach April 2011 vorgestellt bzw. mit "α65, α77 compatible"-Aufkleber) scheint sich das leidige LensID-Problem entspannt zu haben. Diese verwenden eine einheitliche "Fremdobjektiv"-LensID und in Zusatzfeldern ihre Eckdaten (Brennweitenbereich, Blendenbereich), zumindest der Sony IDC kann diese korrekt erkennen und zeigt nicht mehr Werte eines Minolta- oder Sony-Objektives an.
Damit gibt es zwar keine Korrektur in den jpegs, aber eben auch keine falsche Korrektur mit den Werten eines ganz anderen Objektivs.