Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2013, 11:05   #7
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Bilder können schwierig sein. Bei diesen Bildern ist für dich der Moment den du gesehen hast interessant und wichtig. Du bist damit emotional verbunden. Jetzt ist es an dir, diese Verbindung auch mit dem Betrachter herzustellen, der nicht dabei war. Das ist sehr schwierig. Für mich fehlt in beiden Bildern etwas da mich da hineinzieht. Was du gerne mal probieren könntest wäre das Erst Bild als Panorama zu beschneiden. Du hast hier die Teilung des Bildes (Horizont) sehr mittig. Nimm etwas Wiese und etwas Himmel weg. Versuche mehrere Aufteilungen! Was gefällt dir am besten?

Beim zweiten Bild, was meinst du mit Gegenteil. Das du das Bild nicht gelungen findest? Nee, lass dich nicht verunsichern. Ich kenne das vertrocknete Bäume wirken durchaus interessant. Aber hier löst er sich nicht vom Hintergrund und unten hängt viel unnützes Gestrüpp dran. Versuch mal durch Positionsänderung von dir einen Hintergrund zu finden der "sauberer" ist. Möglichst große Brennweite bei großer Blendenöffnung. Das sind die besten Voraussetzungen um besser freizustellen, also das Motiv vom Hintergrund zu trennen. Oder such dir einen besser geeigneten Baum. So wie nicht jeder Mensch alles darstellen kann ist auch nicht jeder Baum für alles geeignet.

Aber am wichtigsten, mach weiter!
Lies ruhig mal ein paar Beiträge zu Bildgestaltung und Bildaufbau.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten