Zitat:
Zitat von Jens N.
Die A99 ist eine VF Kamera und schon daher kaum der "Nachfolger" der A77, sondern sie ist der legitime Nachfolger der A900, so wie die 77 die 700 ablöste.
|
Die A900 war die Nachfolgerin der A700. Die A99 ist die Nachfolgerin der A77. Die (Spitzen-)Position im Sortiment hat nichts mit der Sensorgröße zu tun.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Weil seitdem gar keine neue Alpha mehr kam wenn mich nicht alles täuscht (die A3000 kann man nicht ernsthaft dazu zählen, das die nunmal ein anderes Bajonett hat -> eigentlich ist das keine Alpha, auch wenn sie so heisst ... oh je, das wird noch für Spaß sorgen, wenn die glücklichen A3000-Käufer im Forum aufschlagen, weil ihre A mount Objektive nicht an diese "Alpha" passen - keine Ahnung, was Sony DA geritten hat).
|
Denk mal ganz logisch darüber nach, was Sony da geritten hat, und geh davon aus, dass Sony auch logisch denkt: Die Alphas XXXX sind die Nachfolger der Alphas XX. So stand es auch bei SAR: Große Revolution: Die neuen Alphas sind ohne Spiegel! Aber A-Mount ist nicht tot (Klar: Es gibt ja die Adapter).
Jens: Bei den von dir genannten Objektiven hast du Recht. Mir ist auch noch das 18/200 eingefallen. Aber vielleicht ist das eigentlich ein Tamron-Objektiv, genauso wie Sony seinen Namen auf die Zeiss-Stangen-Objektive geschrieben hat.