Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2013, 14:44   #6
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich glaube, du rennst da gerade in die falsche Richtung. Wenn du an beiden Kameras mit exakt derselben Brennweite arbeitest, dann fällt der Cropfaktor wesentlich stärker ins Gewicht als der Unterschied der Megapixel-Zahlen. Die A850 hat zwar mehr Pixel, aber trotzdem eine geringere Auflösung als die A580, weil sich die 50% mehr Pixel auf eine rund doppelt so große Sensorfläche verteilen.

Du müßtest also das Bild aus der A850 auf 7386×6048 hochskalieren und dann aus der Bildmitte einen 4912×3264 großen Ausschnitt nehmen. Den kannst du dann mit der 100%-Ansicht der A580 vergleichen.

Für das, was du aber eigentlich wissen willst, wäre es wahrschenlich sinnvoller, eben nicht bei beiden Kameras mit derselben Brennweite zu arbeiten, sondern mit demselben Bildwinkel. Dafür brauchst du an der A850 eine 1,5 mal so lange Brennweite. Und dann kannst du das Bild aus der A580 auf 6048×4032 hochskalieren zum Vergleich.
Sorry, mein Fehler, ich habe mich missverständlich ausgedrückt !

Ich HABE bereits die gleichen Bildwinkel verglichen, soll heißen

das Minolta 2,8/20er (an der A850) gegen das Tokina 2,8/11-16 bei ca. 12-13mm-Stellung (an der A580).

Natürlich bekomme ich da auch wegen der unterschiedlichen Optiken unterschiedliche Ergebnisse..., aber auch das hat mich interessiert.

Danke für Eure bis jetzt aufschlussreichen Hinweise
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten