Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2013, 16:49   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Im grunde bekommst du eine D800 und eine D800e in einen, und kannst nach bedarf stufenlos wechseln, eine schöne sache, wenn es klappt!
Der Unterschied zwischen D800 und 800E ist minim. Etwas mehr schärfen mit geringerem Radius und man sieht keinen Unterschied. Mit der 800er bekomme ich andersherum ebenfalls Moiré hin, wenn man nicht aufpasst oder es drauf anlegt:


-> Bild in der Galerie

Dafür lohnt es sich der Aufwand m.E. nicht.

Viel spannender wäre es einen kräftigeren AA-Fillter einzubauen, der die immer grössere Kluft zwischen 36MP Auflösung bei Foto (Tendenz steigend, nächster Halt 52 MP) und 2MP bei Video (Tendenz langsam steigend, nächster Halt 4K) zu überbrücken hilft. Moirés und Aliasing liessen sich mit so einem Variablen Filter leichter in den Griff bekommen. Ich schätze daher, dass dieses Patent eher auf Video zielt.

Edit:

So bekommt man das Moiré weg:
http://www.prommersberger.ch/koken/e...-mit-der-d800/
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (31.08.2013 um 18:21 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links