Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2013, 12:17   #6
ekieh11
 
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Das alte Tamron ist bei 70mm und F2,8 scharf (steht meinem 90er Makro in nichts nach - und das will was heißen) - bei 200mm unf F2,8 ist es nicht so scharf, wie bei 70mm und F2,8, bei 200mm und 3F,2 ist besser, ab F3,5 gibt es auch bei 200mm nichts mehr zu meckern.

Das (dreimal so teure) Sony machte mir am langen Ende auf den ersten Blick bei Offenblende einen noch etwas besseren Eindruck, guckst du alles hier.

vlG

Manfred

Hallo, ich durfte das neue Tamron 70-200 USD beim Händler gegen das Sony 70-200 SSM G schon testen. Was soll ich sagen, in allen Belangen war das Tamron besser als das Sony.

Sehr schneller treffsicherer AF, bis zum Rand knackscharf (bei Blende 2,8 !), sehr leise, hohe Anfassqualität, 5 Jahre Garantie, Farbe schwarz, Preise zwischen 1200 - 1700,- Euro aktuell (kommt auf den Händler an).

Das Sony schneidet ggü. den o. a. Angaben überall schlechter ab. Mein Händler meinte das Sony wäre überteuert wenn man es mit dem neuen Tamron vergleicht.

Zu Zeit ist es leider nur sehr schwer zu bekommen, da die Nachfrage sehr groß scheint. Wenn man noch ein wenig wartet, wird sich der Preis evtl. noch ein wenig nach unten korrigieren. So günstig wie das alte Tamron wird es aber nicht werden, da der Aufbau und die Qualität sich stark gesteigert haben. Ich durfte das alte mit dem neuen vergleichen, die höhere Qualität spricht ganz klar für das neue Tamron.

Ein ganz entscheidender Vorteil, daß neue Tamron hat einen Staubschutz und ist spritzwassergeschützt, dies sagt man dem Sony leider nicht nach !

Geändert von ekieh11 (25.08.2013 um 12:20 Uhr)
ekieh11 ist offline   Mit Zitat antworten