Hallo,
ich hätte mal eine Fototechnische Frage, ich fotografier zwar schon recht lange, aber man lernt ja nie aus!
Und zwar.....ich war kürzlich einige Tage in Budapest, und ich hab an einem Abend in der Dämmerung & bei ganz Nacht die Stadt von oben fotogrfiert; also "Lichtermeer" und so, vom Gellertberg (falls den jemand kennt) mit Stativ.
Und da ich zeit hatte hab ich etwas rumexperimentiert; ich hab alle Fotos mit normaler Automatik gemacht (Verschlusszeiten ca. 1/10 sek.) und dann nochmal dasselbe mit Langzeitbelichtung mit 6 sek. und Blende dazu passend eingestellt.
Als ich mir jetzt die Fotos zu Hause genau angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass die meisten (nicht alle) mit Langzeitbelichtung leichte Unschärfen aufweisen & die meisten (nicht alle) mit Automatik aufgenommenen ziemlich scharf sind!
Jetzt frag ich mich woher das kommt, hat das Stativ doch leicht gewackelt, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, ich hab den Selbstauslöser benutzt; oder hat jemand ne Idee mit was das zusammenhängen könnte

Noch ein paar Infos zu meinem Equipment; Sony Alpha 550 & Sony Objektiv 16-105, 3.5-5.6.
Schöne Grüße, Ziggy