Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2013, 13:53   #3
Lightspeed

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
ist es wirklich eine 1D MkII oder eine 1D MkII N? Die MkII ohne N gab es zuletzt für 400,-€ in der Bucht. Daher sind die 500,-€ ein eher gewöhnlicher Preis. Aber bedenke, die ohne N ist nochmals älter als die mit N!!!

AF-Geschwindigkeit und -Zuverlässigkeit sind m.E. oberhalb der ebenfalls betagten A900 einzuordnen. Die A900 war für´s Studio gedacht, die 1D für Sport und Reportage.

Christian sprach die 5D an. Hier könnte ich Erfahrungen mit der 5D MkII und 5D MkIII einbringen. Von der BQ her sind die beiden der 1D MkII schlicht überlegen, allerdings ist der AF der 5D MkII deutlich unterhalb der 1D MkII einzuordnen. Für Reportage mag der AF noch reichen, als Sportkamera würde ich sie nicht einsetzen. Hier hat die 5D MkIII einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Ihr AF ist aus dem AF der 1D MkIV abgeleitet. Leider liegen 5D MkII und MkIII (deutlich) oberhalb der 500,-€.


Dat Ei
Es wäre dann die MK II N, die wie ich gelesen habe, mit besserem Screen und der Option, die beiden Speicherkarten flexibler zu nutzen, daher kommt.

Die 5D III wäre eigentlich die Kamera, die das ganze System Sony bei mir elegant ersetzen würde. Sowohl was meinen eigenen Bereich angeht, als auch die VA-Fotografie. Mir ist nur derzeit der Umstieg schlichtweg zu teuer. Die 5D II wäre sicher eine günstigere Alternative dafür. Die Idee mit der 1D IIn entstand, um erstmal für die VAs eine Möglichkeit zu haben, ohne sofort für vorerst 1-3 Events im Monat Optiken kaufen und vierstellige Beträge in die Hand nehmen zu müssen.

Wobei twolf schon recht hat - den Wechsel ganz zu vollziehen, wäre am konsequentesten. Puh.

Dank Dir, interessante Infos.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten