Zitat:
Zitat von celle
Weil?
|
Listen carefully...
Zitat:
Zitat von celle
Anscheinend richtet es der Preis.
|
Die Canon 1100D und die Nikon D3100 sind billiger. 20 MP gegenüber 14 interessieren ja nicht, denn jeder weiss ja nun, dass 6MP ja eigentlich genug sind - wird ja auch hier regelmässig geschrieben. Weniger MP => besseres Rauschverhalten. So erklärt es auch der Verkäufer im Blödmarkt.
Zitat:
Zitat von celle
Display der A37, Sucher der HX300
|
Raucht im Blödmarkt gegenüber dem optischen Sucher der 1100D wie Hulle und hat zuwenig Auflösung. Sony beamt sich zurück ins Jahr 2003 und braucht noch Ersatzteile für die F828 oder die DSC-R1 auf.
Zitat:
Zitat von celle
Sensor der A58 aber ohne SLT-Einschränkungen in der Bildqualität
|
Interessiert nur Freaks. Dafür aber keinen funktionierenden Nachführ-AF.
Zitat:
Zitat von celle
aber funktionierende Sony-Features wie HDR, Panorama, Handheld und dazu E-Bajonett in einem schlankeren A37-Gehäuse mit Klappdisplay und Blitzschuh.
|
Der Blitzschuh ist so interessant wie Fusspilz. Fürs E Bajonett gibt es noch zuwenig günstige aber gute Objektive um mit Canon oder Nikon AP-S gleichzuziehen. Die Nikon- und Canon Einsteigerbodies kosten mit Kit-Zoom soviel wie die Sony alleine. Vorteile in der Grösse oder Gewicht? Vielleicht. Dafür aber ein extrem reduziertes System. Und wenn man nur ein 50er dazukauft ist das Sony-Objektiv schon fast doppelt zu teuer wie in 1.8/50 der Konkurrenz.
Viele kaufen sich eine Einsteiger-DSLR, weil der Autofokus der Kompaktknipse do lahm ist und das IPhone kein Tele hat. Bello, Muschi oder der laufenlernende Nachwuchs wollen ja abgelichtet werden. Die AF-Nachführkünste meiner NEX7 toppt die Nikon D3100 jederzeit. Wenn Sony den Kontrast-Af in der Geschwindigkeit vervierfacht hätte - OK. Aber das glaube ich nicht.
Zitat:
Zitat von celle
HDR, Panorama, Handheld und dazu E-Bajonett
|
Kennt die Zielgruppe nicht. E-Bajonett ist eher ein Nachteil, da Objektive teuer.
Zitat:
Zitat von celle
Die Zielgruppe ist nichts Besseres gewohnt.
|
Doch. Der Nachbar hat eine Canon, das toppt man mit einer Nikon - und umgekehrt.
Aber vielleicht habe ich ja unrecht und Sony wartet mit einer Design-Ikone auf, die ihnen von den Leuten aus der Hand gerissen wird. Das Konzept erinnert mich aber irgendwie an die glücklose Vectis-Kamera. Wechselobjektive, aber so viel Kompromisse bei dem Body, das die Zielgruppe nicht angebissen hat.