Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2013, 17:29   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Kontakt 60 ist säurehaltig und sollte unbedingt nach der Anwendung mit reichlich Kontakt WL abgewaschen werden, sonst frißt es mit der Zeit nicht nur den Dreck, sondern auch die Kontakte selber. Steht das nicht sogar auf der Dose?
Genau so ist es! Kontakt 60 zerfrisst mit der Zeit die Leiterbahnen. Richtig wäre Kontakt 61 gewesen, was ich hier auch schon mal empfohlen hatte. Kontakt 61 ist auch leicht schmierend, was einem Drehschalter zu gute kommt. Und nur, weil es Kontaktspray heißt bedeutet das noch lange nicht, dass es leitend ist.

Was bei Kontakt 60 verfliegt, ist das Lösungsmittel, vermutlich eine Alkoholverbindung. Zurück bleibt der Wirkstoff. Ich hatte schon eine Dose Kontakt 60, die ich vergessen hatte. Der Inhalt hat sich dann von innen durch die Dose gefressen. Das Zeugs ist gut, um eine Oxydschicht von einem alten Schalter oder Poti zu entfernen. Danach sollte umgehend, zb. mit Tunerspray gespült werden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten