Das "Deppenapostroph" sollte man nicht zu hoch aufhängen. Es handelt sich dabei um eine durchaus gängige Bezeichnung für den Apostroph-Wahnsinn in Deutschland. Es scheint fast so, als hängt heutzutage überall ein Apostroph dran oder dazwischen. Auch dort, wo es gar nichts verloren hat, z. B. beim Plural. Wozu das dann führt und was es mit unserer Sprache anstellt, kann man
hier gut nachsehen. Teilweise tut es beim Betrachten echt weh, wie unsere Sprache runterkommt. Schade!
Aber nun bin auch ich der Meinung: Zurück zum Thema!