Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2013, 21:13   #10
koma999
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Hallo Koma, ich erbarme mich mal. Ich hoffe ich blamier mich nicht.
Ich verstehe das so, daß die Entfernung vom anfokussierten Punkt nach dem Verschwenken nicht mehr ganz exakt dieselbe ist. Dieses Problem verstärkt sich mit dem größeren Aufnahmewinkel, den das WW ermöglicht. Und wenn du dann mit Offenblende ganz wenig Tiefenschärfe hast, können ein paar cm Unterschied schon in einem leichten Fehlfokus münden.......und wenn ich jetzt Mist verzapft habe, wird mich jemand anderes aus dem SUF schlauer machen
Danke kiwi, das hatte ich mir auch so überlegt das es so gemeint ist deswegen bleibt die eigentliche Fokalebene aber trotzdem flach.
War dann nur etwas unverständlich ausgedrückt.
Aber beim WW hat man doch selbst bei Offenblende meist ausreichend Tiefenschärfe, die Situationen wo sowas auffällt wären doch äußerst selten.
Die Entfernung vom Hauptmotiv/Fokuspunkt und seitliches drumherum spielt da ja auch ne Rolle.
koma999 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links