Der Denkfehler ist, daß die minimale Verstärkung eben schon bei ISO 100 erreicht ist. Bei ISO 50 wird
nicht die Verstärkung noch weiter verringert, sondern mit derselben Empfindlichkeit wie bei ISO 100 aufgenommen und das Bild anschließend digital um 1 EV abgedunkelt. Dadurch veringert sich zwar auch das Rauschen, aber was in den Lichtern vorher schon bei ISO 100 überbelichtet war, bleibt auch bei ISO 50 überbelichtet. Die ausgefressenen Stellen sind nur dunkler ausgefressen.