Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 15:14   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, Mehrfachscan kann durchaus ein Quantensprung sein, da dies praktisch wie DRO aber ohne dessen Rauschen arbeitet.

Die Diascanner sind bei Negativen in der Regel deutlich besser, bei Dias ohne Mehrfachscan nicht. Da ist der Kontrastumfang zu hoch. Nebenbei interferiert das Korn mit der Scanzeile und verschlechtert oft den Output.,Wirklich gute Qualität wäre mit einem Trommelscanner erzielbar, was aber ausserhalb der Reichweite von Amateuren ist.

Zum Abfotografieren gab und gibt es mittlerweile billig gebraucht von Elinchrome und Multiplitz Diaduplikatoren, die mit Makroobjektiv von 24-36 bis 6*7 über unterschiedliche Masken erlauben. Durch Einstellicht und Blitz ist die Lichtqualität und -konsistenz um Ecken höher als die DIY-Lösungen mit Diaprojektor oder weissermWand.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten