Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2013, 16:08   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Das Objektiv war das Tamron SP DI 90mm f=2,8.
Distanz etwa 50mm von Vorderkante Gegenlichtblende.Bild ist Ausschnitt aus 50% Darstellung.
Tierchen lief bis zur Kante der Ablaufplatte und verharrte da einige Sekunden.
Kamera war bereits auf richtiger Höhe aufgebaut sodaß nur mit dem Getriebeneiger noch Feineinstellung nötig war. Manueller Focus stand schon auf Lupenfunktion.
Blitz wurde seitlich drahtlos auf gut Glück ausgelöst, daher keine Kontrolle auf Reflektionen möglich.
Blitz Minolta5600HS D mit aufgestecktem Diffusor etwa 30cm Entfernung.
Mit dem Objektiv bin ich sehr zufrieden, auch bei Blende 16 noch keine Beugungsunschärfen bemerkbar. Nachteil bei Autofocus ist der Stangenantrieb,der ist für manche Bilder zu langsam.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten