Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 16:55   #16
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Komischerweise gibt es aber auch ausreichend Leute, die gute Erfahrungen mit Sigma gemacht haben und ímmer wieder machen.

Diese oft bejammerten Kompatibilitätsprobleme sind keine Probleme. Entweder man gibt bei der Bestellung direkt an, an welcher Kamera das Objektiv genutzt werden soll, so dass der Händler die Möglichkeit hat ein passendes aus dem Regal zu nehmen und zu versenden, oder man schickt es eben ein, bezahlt die Versandkosten von 6,90 EUR oder 10,40 EUR und hat danach ein kompatibles Objektiv. Das ist immer noch deutlich preiswerter als - falls vorhanden - ein Pendant von Sony zu kaufen. Denn die sind in der Regel nicht nur 10,40 EUR teurer.

Sollte dann der AF nicht sitzen, so liegt hier ein Mangel vor. In diesem Fall würde ich das Objektiv ebenfalls einsenden um diesen beheben zu lassen. Das geht meist schneller als vom Händler ein neues schicken zu lassen, welches möglicherweise das gleiche Problem hat. Und da es ein Mangel ist hat der Händler hier die Versandkosten zu tragen.

Am besten ist, gleich die Kamera mitzusenden, so dass die Objektive explizit an der Kamera justiert werden können. Wie man sehr oft hier im Forum nachlesen kann, siehe auch den Beitrag von a1000, funktionieren die Teile danach tadellos.

Ich für meinen Teil habe an keinem Sigma einen solchen Fehlfokus, dass es unbrauchbar ist. Es ist alles mit der AF-Feinkorrektur der A99 auszugleichen. Bei meinem 35mm 1.4 habe ich nur den Wert -3 einstellen müssen. Und dennoch werde ich demnächst all meine Sigma-Linsen samt Kamera einsenden um sie letztlich exakt auf die Kamera justieren zu lassen.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten