Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2013, 21:52   #5
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
...
+1

Ich würde sagen, bei den beschriebenen Bedingungen BRAUCHT man einen Blitz, damit überhaupt was Vernünftiges eingefangen werden kann.

Dass es dann wohl besser ist, den Blitz etwas weiter von der optischen Achse zu platzieren und dass man nicht alles totzublitzen hat, steht auf einem anderen Blatt.

Wie konzertpix.de schon geschrieben hat, Belichtungszeiten von 1/30s oder so etwas in der Gegend in Zusammenspiel mit dem Blitz sollten die gewünschten Effekte erzielen und außerdem das Kitobjektiv zur besten Option machen.
Hier finde ich Flexibilität wichtiger als Lichtstärke.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links