Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
An der Gegenlichtblende liegt es nicht, die Ecken sind auch sichtbar wenn die Blende nicht dran ist.
Ohne Stabilisator würde mich in der Tat nicht so sehr stören, aber immer mit schwarzen Ecken im Bild und verschobenem Bildausschnitt ist keine Dauerlösung.
Verstehe ich das richtig dass der Sensor, der ja wg Steady Shot beweglich gelagert ist, sich verschoben hat und deshalb der Bildausschnitt nicht mehr passt?
Dann liegt es jedenfalls nicht am Objektiv und ich könnte das Sigma mit einer neuen Sony ohne Probleme verwenden?
Ist mir klar dass es nicht das beste Objektiv ist, aber das Preis/Leistungsverhältnis des Sigma ist einfach unschlagbar, und ich betreibe das nicht auf einem Niveau das eine Investition von über 1.000 Euro rechtfertigen würde...
Ist ja eigentlich schon ziemlich enttäuschend - dass eine DSLR nach nur 3 Jahren irreparabel abschmiert... Hat da jemand Erfahrung mit Kulanz o.Ä. gemacht? Ich bin jetzt schon etwas zögerlich eine neue Sony zu kaufen, der Bildstabilisator ist zwar eine tolle Sache aber wenn er zum Totalschaden der Kamera führt ist es das vielleicht doch nicht wert...
|