Thema: abgeflogen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2013, 09:22   #7
Steili
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Osnabrück, Germany
Beiträge: 63
Ich kann die Thematik gut nachvollziehen
Habe dasselbe Objektiv auch vor ein paar Wochen erstanden, um mich in die Macro-Welt aufzumachen.
Bienen, Schwebfliegen und Hummeln gut zu erwischen ist wirklich eine anstrengende Arbeit, die auch ein bisschen frustrierend ist, wenn man sich zu hohe Ziele setzt. Man muss sich immer bewusst machen, dass da auch eine gehörige Portion Glück zu gehört, die kleinen Insekten, die immer in Bewegung sind, passend abzulichten. Da die "Biester" ja fast nie stillhalten, ist das Focussieren bei kleinen Blendenwerten natürlich wirklich schwer. Autofocus ist meist überfordert, ich selbst aber auch

Auf jeden Fall ist es hilfreich, sich einen Tag und Ort mit möglichst viel Licht zu suchen, da die Bilder mit sehr hohen Iso-Werten sonst sowieso nicht befriedigend aussehen. Man braucht ja auch eine entsprechend kurze Belichtungszeit bei den schnellen Bewegungen der Tiere.

Aus meiner Sicht hilft einfach nur: Weitermachen, nicht aufgeben. Ein Tier im Flug zu erwischen, das versuche ich erst gar nicht... das kommt dann vielleicht mal in einem Jahr, wenn ich es zuvor erst mal geschafft habe, ein RICHTIG gutes Bild einer krabbelnden Hummel zu bewerkstelligen. Schritt für Schritt

Um den Frust am Anfang zu minimieren, würde ich Dir raten (wie du ja auch schon selbst mit der Schnecke festgestellt hast), erst einmal einfachere, unbewegliche Motive zu suchen. Blumen zu fotografieren ist auch schon gar nicht so einfach (Stichwort: Wind, richtiger Ausschnitt, richtige Tiefenschärfe...), führt allerdings schneller zu ersten "Aha"-Erlebnissen.

Ich bin auf jeden Fall von der Abbildungsleistung des Tamron sehr angetan und freue mich auf die weiteren Macro-Versuche. Das ist einfach ein extrem spannendes Gebiet und bietet so unendlich viele Motive. Und das Beste ist: man entwickelt ein noch schärferes Auge für die Natur und gerade ihre kleineren, versteckteren Dinge
Steili ist offline   Mit Zitat antworten