Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2013, 06:25   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von suali Beitrag anzeigen
Ich hasse diesen Apple-Schwachsinn. Das ist sowas von erstunken und erlogen. Ich bin Hauptberuflich in der IT Branche im Vertrieb/Marketing, komme aus einer Werbeagentur und hab ein zweites Standbein als Grafikdesigner.
Die typische Intoleranz lässt mal wieder grüßen... Wer weder nach rechts, noch nach links aus seinem Tunnel schaut, wird nie in Erfahrung bringen, was es um ihn herum noch so alles Gutes zu entdecken gibt Wegen manchem geschäftlichen Zwang zu Windows (z.B. Software, die nur auf dieser Plattform läuft wie Step7, UG NX oder Navision und auch in Teilen SAP) heißt das noch lange nicht, daß man als Privatmensch mit Interesse an anderen Schwerpunkten nicht auch mit Alternativen glücklich werden darf.

Schreibt einer, der mit einem VAX VMS System angefangen hat und über den C64, den Atari ST, DOS 5.0 und Windows 3.0 bis heute, OS/2 2.0 bis Warp 4, Mac OS 7.1 bis heute und diversen SuSE, Debian und Ubuntu Linuxen so ziemlich alles ausprobiert und genutzt hat und dabei längerfristig - je nach Anforderung - privat immer mit etwas anderem als Windows besser gefahren ist...

Zitat:
Und ich NUTZE Windows. Richtige Kombi und du hast keinerlei Abstriche gegenüber Mac.
Wobei diese Formulierung ein echtes Eigentor ist Wenn ich deinen letzten Satz so sehe, gibst du ja zu, daß man im Normalfall eben doch Abstriche gegenüber einem Mac hat Der nicht normale Fall tritt dann wohl ein, wenn man viel Zeit in die Auswahl und Pflege seines Systems steckt, richtig? Das kostet aber "Produktivität" - sofern man als Privatmensch unbedingt produktiv sein will

Ich empfehle auch dem TO, mal am Rechner zu drehen. 4 GB RAM und dann noch ein 32 bit OS, damit hat man schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Aber ich empfehle ihm ebenfalls, nicht nur Windows ins Kalkül zu nehmen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten