Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fracman
Die Quelle finde ich etwas zu unnatürlich.
Der Effekt ist zwar interessant, aber das Wasser fließt nicht mehr,
es glibbert blos noch 
|
Daran scheiden sich die Geister. Entweder man mag so einen Effekt oder eben nicht. Ich mag Ihn und das Bild ist wirklich gelungen. 
|
hehe... gut gelungen ist es allemal, das steht ja wohl (fast) außer Frage
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fracman
Hast du das Pano aus Hochkantfotos zusammengesetzt (auch das 3. Pano) ?
Etwas ungewöhnlich, oder? Umgehst du dadurch eher die sonst stärker wirkenden Verzerrungen an den Ecken?
|
Hat einen einfachen Grund, man bekommt mehr auf das Bild bzw. später ins Pano. Wenn man im Querformat fotet müsste man umständlich mit Mosaics anfangen. So dreht man die Cam ins Hochformat und hat nen schönen Blickwinkel nach oben und unten. Ist eigentlich so die übliche Cam-Stellung für Panos.
|
Ok, hatt ich mir schon gedacht, muß ich mal ausprobieren
Letztens (vor inzwischen 3 Monaten) hab ich mein erstes Pano ausprobiert,
allerdings mit 5 Querformat-Fotos - der Reihe nach.
Bei uns im Tal wird gerade eine neue Bahnbrücke gebaut - parallel zur alten!
Das Pano enstand noch mit der Shareware-Version (macht einen schönen "Eindruck" in der Mitte

),
aber "dank" Polfilter gibts etwas unschöne Effekte...
Die Bilder muß ich demnächst mal erneuern (am besten wohl ohne jegliches Filter)...
erst dann kann ich mich trauen, es zu zeigen
(P.S. Gibts den mrgreen denn nicht in "normaler" Farbe?)