Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2013, 09:54   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Trotzdem zeigt Matt damit, dass die theoretisch maximale Leistung des Sigmas in der Praxis in einigen Situationen gar nicht so leicht einzufahren ist, eine Faktor der nun auch nicht gerade überrascht.
Wenn man das Sigma statt den 24-70 vor die Kamera schraubt wird man stets und immer bessere Ergebnisse einfahren als mit dem 24-70, so man die primitivsten Grundregeln einhält. In der Praxis sieht man das sehr wohl. Der gute Mann verbreitet schlicht Desinformation.

Ich habe auch das Original-Nikkor 1.4/35, auch das muss sich dem Sigma geschlagen geben, bis auf die Gesichtserkennung. Die funktioniert mit dem Nikkor 1.4/35 bei Offenblende in 9 von 10 Fällen, bei Sigma nur zu ca. 30%. Das ist auch der Grund, das Nikkor vorerst zu behalten. Für Available Light ist nun das Sigma in der Fototasche.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.08.2013 um 13:51 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links