Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 13:07   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Manfrotto....
ich sagte ja, die bauen sehr stabil...und hält ewig
habe noch heute alles aus dem Großstudio hierbei mir...und das doppelt und dreifach

die Nachbauten...solange sie aus Metall sind,
kann man wohl auch kaufen ohne Bedenken, vor allem mal schauen...
ob da nicht doch kleine Änderungen in Form und Ausstattung sind...

Schirme...
gibt es gefühlte hundert Jahre...und ja "die besseren" der Markenblitzhersteller
sind ohne Probleme gut

das Porblem fängt damit an das einige Onliner sowas für 9,50 verticken und...
man kann schon sehen das die nix taugen

Paras...
da ist die Lage anders denn seit es große und ganz große Sonnenschirme gibt,
habe selbst welche mit "vielen Speichen" lag es ja nahe die zu den parabolischen Fotoschirmen weiter zu entwickeln...

tja und Paul war einer der ersten die das Potentional enddeckte...
wohl auch ne gute Qualität bauen(Bauen ließen!!!)
es ist einfach die Marktmacht und Patente von Briese zuzuschrieben...
das andere auf die Idee kommen "ähnliches zu machen"

nur an Briese Focus-Patente kommt eben keiner ran ...und das ist auch gut so...
deshalb sind die Krücken von Bron/Profoto/Eli/Hensel alles Murksvarianten...
wer einmal einen fetten 320er Briese am Wickel hatte...will nix anders mehr,
sollte dann aber einen 5stelligen Betrag rumliegen haben

ich sagte schon mal>>> Fotografen sind erzkonservativ...auch Profis...
denn die müssen 10x überlegen ob sowas sich bezahlt macht,
dabei sind tausende Jobs dabei>>> wo es überhaupt keine Rolle spielt
und genau an der Stelle schummeln sie alle

ist bei mir nicht anders>>> ich schieße mit Atomraketen auf Simpeljobs ...
nur ich habe die Briese rumstehen und kaufe doch nicht noch was anders...
nur weil "einfache Schirmtechnik" ausreichen würde

Semis und Profi Auf-Einsteiger....
haben damit die A-karte der vollen Art....
das ganze gute Zeugs ist soooo teuer und das bei "heute möglichen Umsätzen/Honoraren"....
das nur der Gebrauchtmarkt überbleibt

Amateure+Hobbyisten....
kommen nun auf die Idee> alles zu kopieren...was angeblich erfolgreich und sinnvoll ist
kommen aber mit NULLwissen um die Sache, dann sofort in Regionen,
wo selbst unnützes Zeugs doch immer noch "zuviel für Hobby" kostet

bestes Beispiel dazu>>> irgendein Cinesen BeautyDish und angedocktem Systemblitz
machen dann Teste und...wundern sich das es nicht wie bei Heidis Models aussieht...
denn dort stehen die Brieses gleiche im Doppelpack

das hat mich dann motiviert....
mal zu schauen was B-f-As überhaupt bringen könnte....
der Haken nur...das kostet eben auch Kohle und ist nicht umsonst

mit allem drum und drann, habe ich gute 2K bisher dafür ausgegeben....
um sabbel mir den Mund fusselig...um es zu erklären

die Paras sind gut weil sie in eine Nische reinpassen(für Systemblitzer)....
wer diese Bandbreite erkennt> kann tolle Bilder damit machen
da die Paras von allen möglichen gebaut werden und nur gelabelt sind,
spielt dann ne Marke auch keine Rolle...nur Wunder sollte man nicht automatisch erwarten

Licht läst sich nicht kleinrechnen> anders gesagt "Effekte brauchen Hardware"
wer das nicht erkennt, muss weiterhin kleine Brötchen backen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten