Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2013, 22:21   #22
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
Wenn das Sigma gut wird und unter 1000,- € kostet werde ich da wohl zuschlagen.
Das wäre in der Tat der Hammer, zumal Sigma bei der Bildqualität seit der ART-Serie nichts anbrennen lässt. Das Sigma 1.4/35 ist optisch deutlich besser als das doppelt so teure Nikkor 1.4/35 (ich habe beide). Leider kann es bei der AF-Trefferquote nicht mithalten. Ein nochmals verbessertes 1.4/24 für 999 EUR - das wäre in der Tat ein Knüller. Mein 1.4/24 Nikkor ist bereits sehr, sehr gut. Sowas für 999 EUR - Dann hätte es das Zeiss 2/24 recht schwer.

Aufgrund meiner Erfahrung mit dem neuen 1.4/35 und den Testberichten zum 1.8/18-35 traue ich Sigma ohne weiteres zu, ein brauchbares 2/24-70 bauen zu können. Ob das dann bei der Kundschaft einschlägt, steht auf einem anderen Blatt. Ein Reportagezoom muss robust und vielseitig sein. Spritzwasserschutz, kein Tubusauszug beim zoomen und eine feststehende Hinterlinse um möglichst wenig Dreck reinzupumpen sind z.B. hochwillkommene Attribute, die aber mit den Leistungsdaten schwierig darzstellen sind. Ich erwarte daher keinen internen Zoom, sondern einen ausfahrenden Tubus wie beim Zeiss. Das setzt dem Spritzwasserschutz schon einmal Grenzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.07.2013 um 22:29 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten