Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2013, 10:29   #3
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von crushi Beitrag anzeigen
Preislich habe ich mir erstmal knapp 200 Euro festgelegt.

Die Kameras werden von Urlaubsbilder, bis Car Fotografie (Rolling Shots etc und natürlich Portraitaufnahmen etc eingesetzt werden. Also sollte schon ein Allrounder sein und deshalb gut in der Hand liegen.
Entscheidend ist, was rauskommt. Die Auflösung der D7D ist zwar nicht mehr der neueste Standard, reicht aber dennoch für alle Ausgaben auf sehr guten Monitoren - egal welche Größe. Solltest Du Fotos ausdrucken wollen, dann ist auch das ohne Tricks bis zu einer Größe von 30x40 zufriedenstellend möglich.

Das Kameragehäuse ist vergleichsweise sehr hochwertig und kann alles, was von einer sehr guten Digitalen erwartet wird. Ich habe selber drei Stück und bin damit sehr zufrieden.

Aufpassen solltest Du bei Gebrauchtkauf auf einen glaubwürdigen Nachweis, daß der leidliche "ERR58" im Rahmen der Garantiezeit von einer Fachwerkstatt repariert wurde. Darüber hinaus ist die D7D auffallend robust und es sind keine Macken bekannt geworden.

Das A-Bajonett läßt Dir eine sehr umfangreiche Auswahl an sehr guten Objektiven offen. Sie alle kannst Du weiterverwenden, wenn Dir einmal die Auflösung wirklich nicht mehr reicht und Du auf eine moderne Sony A700 oder 850 greifst.

Der Einsatz dieser Kamera lohnt sich wirklich für alle Aufnahmen, die von der Belichtung keine größere Sensor-Empfindlichkeit benötigen als ISO 800.


-> Bild in der Galerie

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.

Geändert von GBayer (29.07.2013 um 10:35 Uhr)
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten