Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2013, 20:52   #3
banini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2012
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von myserycrash Beitrag anzeigen
Das sind aber grosse und sehr schöne Augen auf dem zweiten Bild . Gefällt mir richtig gut, auch ist der Hintergrund schön unscharf.

Grundsätzlich würde ich dir empfehlen in den meisten Fällen mit Blendenpriorität (Modus A) zu arbeiten, da du dadurch viel mehr Kontrolle hast, wie das Bild am Schluss aussieht. Wenn du die grösseren Kinder beim Spielen fotografieren willst, dann bietet sich der Modus S an. Hier kannst du dann eine genügend schnelle Verschlusszeit vorgeben und die Kamera versucht über die Blendeneinstellung diese Zeit zu erreichen. Hier solltest du darauf achten, dass du den ISO-Bereich begrenzt oder manuell vorgibts, da sonst die Kamera ganz schön hoch gehen kann.

Wenn du eine Möglichkeit hast den Blitz von der Kamera gelöst zu betreiben, könntest du auch mal versuchen den Blitz an einer anderen Position als die Kamera zu positionieren.

Bei mehreren Gesichtern kommt es immer daran, ob die Gesichter auf einer Fokusebene sind, oder ob diese Verschoben ist. Wenn alle auf einer Fokusebene sind, dann einfach auf das Mittlere Fokusieren. Hier hilft auch, wenn du etwas abblendest, da du dadurch mehr Tiefenschärfe erhälst.
Hallöchen,

Ich danke Dir für die zahlreiche Tipps....;-)

Versuche im Kopf zu behalten und umzusetzen. Allerdings muss mir anderen externen Blitz besorgen. Mein Aufsteckblitz Metz 36 " Wackeldackel" macht was er will. Gestern beim Feuerwerk ist auch ausgefallen....
Heute habe versucht Insekten Makro mit A und MF nur war sehr windig.....die Mutternatur lässt mich zappeln....
Liebe Grüße....
banini ist offline   Mit Zitat antworten