Wenn Du im Videobetrieb die Blende und Zeit nicht verstellen kannst, dann hängst Du in einem Automatikmodus fest, der BLENDE und ZEIT automatisch ermittelt. Wenn Du das nicht möchtest, dann musst du in eine Betriebsart wechseln, die die manuelle EINSTELLUNG von BLENDE und ZEIT ermöglicht.
Durch die AEL Taste und den Joystick kannst Du niemals in einer Betriebsart für MANUELLEN Fokus die SCHÄRFEEBENE verstellen. Manueller Fokus bedeutet IMMER, dass Du manuell fokussieren musst. Fokussieren bedeutet, dass man die Entfernung einstellt, in der die Schärfeebene liegt. das geht manuell nur dadurch, dass Du den Entfernungsring, der sich am Objektiv befindet, manuell mit der Hand drehst.
Die AEL Taste dient zur Speicherung der Belichtung. Du kannst die Belichtung(Belichtungszeit) für einen bestimmten Bildausschnitt und eine gewählte Messmethode von der Kamera berechnen lassen, drückst AEL, speicherst dadurch den Wert, veränderst den Bildausschnitt, fokussierst dort und löst aus.
Die AEL Taste kann man aber auch mit anderen Funktionen belegen (siehe Bedienungsanleitung). Evtl. gibt es bei der Kamera die Möglichkeit der Kamera durch Verschieben eines Fensters auf eine bestimmte Stelle vorzugeben, dass sie genau dorthin scharfstellen soll. Dies kann logischerweise nur in der AF Betriebsart funktionieren. Du hattest es umgekehrt beschrieben.
Im AUTOFOKUS Betrieb und zugleich Videobetrieb hat die Kamera glaube ich eine BEGRENZUNG FÜR OFFENBLENDE. Sie stellt dann maximal 3,5 und nicht 2,8 oder 1,4 ein. Das macht sie aber so bei allen Objektiven dieser Welt, weil sie sonst in der Videobetriebsart der Autofokus nicht richtig trifft.
Die Kamera bietet halt so viele Möglichkeiten, dass es kompliziert werden kann. Von daher lohnt sich das Handbuchlesen zu Beginn durchaus. Ich nehme dazu die online Handbücher bzw. pdfs. Manchmal ist gedruckt auch nur die Kurzanleitung mit dabei, die bei solchen Fragestellungen nicht ausreicht. Viel Spass dabei.
