Hier ist mein Altglas
-> Bild in der Galerie
Von links nach rechts
Canon FD 3,5/50mm Makro, Minolta 1,4/58mm PN Rokkor, Canon FL 1,8/85mm, Canon FD 2,8/135mm, Minolta FD 4,0/200mm.
Das Makro von Canon bildet sehr scharf ab, Das Minolta 1,4/58mm und das Canon Fl 1,8/85mm liefern ein tolles Bokeh.
Das Canon FD 2,8/135mm liefert eine tolle Bildqualität schon bei offener Blende.
Der Raynox DCR 150 macht sich prima an den letzten 3 Objektiven.
Das Minolta FD 4,0/200 mm ist das jüngste Objektiv, Baujahr 1977.
Das 1,4/58 mm Rokkor stammt wohl aus dem Jahr 1961.
Auf dem Treff im Wisentgehege Springe vor 4 Wochen hatte Christian ein sehr altes Nikkor WW dabei, von dem er begeistert ist.Die Begeisterung ist bei mir voll angekommen.Allein das Anfassgefühl und das manuelle Fokusieren per langem Schneckengang der Oldies ist wunderbar.Ein Weitwinkel Oldie suche ich auch noch, es darf aber kein Fisheye sein.
Ein Traum wäre noch das 4,0/200 mm Makro Canon FD.Aber auch Pentax soll ein 1a längeres Makroobjektiv im Programm gehabt haben.
Hier ein Link für Interessierte
http://www.photozone.de/active/survey/querylens.jsp
Alles Gute aus Apelern, Bilder mit meinen Oldies folgen demnächst!