Deinen Einwand kann ich nicht bestätigen. Ich kenne zahlreiche Werke von Gursky im Original. Bei den meisten Bildern entfaltet sich die Komposition aus normalem Betrachtungsabstand und man kann durch näheres Herangehen in die Details eintauchen. Beelitz fällt mir da als Beispiel ein, Hamm, oder 99cent.
Gurskys Bilder muss man im Original gesehen haben, Abbildungen in Büchern oder im Internet kann man vergessen.
|